Mit unserem Team durften wir das Live-Set technisch umsetzen. Gefordert wurde eine Bühne mit ein „wenig“ Licht.
Wir haben uns für 8 Phantom Hybrid 3R Moving Heads, 11 Power Spot Q6 Tour sowie 4 Sunstrip Active MK2 entschieden. Als Frontlicht kamen 4 Octagon LED zum Einsatz.
Damit die Lichtstrahlen gut zur Geltung kamen war der Einsatz eines Tour Hazers II mit zusätzlichem Ventilator unverzichtbar.
Die gesamte Steuerung lief über die Infinity Chimp 300 W-DMX G2.
Vielen Dank an die Kolibris für das in uns gesetzte Vertrauen und natürlich an die gesamte Crew:
Das war’s… Die Session 2019/2020 ist für uns nun auch vorüber.
Wir bedanken uns bei allen Kunden, Künstlern, Veranstaltern und Partnern für eine tolle Session. Besonderer Dank gilt unseren Kunden, die wir bei all Ihren Auftritten mit Technik und Personal betreuen durften: In dieser Session waren wir mit unserem Band Support mit den Kolibris, Mi Hätz, Tante Käthe, Mr. James, Zollhuus Colonia und der Buure Band unterwegs in den Säälen in und um Köln herum.
Der größte Dank gilt allerdings dem besten Team und der besten Crew überhaupt:
Mike, Dennis, Werner, Felix, Fabian, Pascal und Martin – ohne euch geht es einfach nicht.
Am 6. Sessionswochenende waren wir auf der Sitzung der KG Rot-Weiß Abenden unterwegs und stellten dort die Ton- und Lichttechnik. Im Programm waren neben eigenen Kräften auch Annemie Krawtschak, die Ärm Schluppe, Raderdoll und Zack!
Mit den Kolibris waren wir in der Stadthalle Köln-Mülheim, in Wachtberg und beim Funkenkonfetti im Wyndham Hotel in Duisburg unterwegs.
Tante Käthe rockte in Meppen un Zollhuus Colonia stand in Baesweiler und im Hotel Flatten auf der Bühne.
Vielen Dank an alle Kollegen und Techniker vor Ort für die gute Zusammenarbeit.
Die Häfte ist nun schon geschafft…
Das 5. Sessionswochenende waren wieder sehr schön und wir waren mit den den Kolibris und Zollhuus Colonia zwischen Köln und Aachen unterwegs. Besonders schön war es dabei auf der Schiffsitzung auf dem Rhein Roxy Partyschiff.
Zwischendurch eine kurze Stärkung bei Rene vom La Piazza an der Michael Schumacher Kartbahn.
Ein Teil der Crew und Band nutzten die Zeit bis das Essen serviert wurde mal ein wenig anders.
Vielen Dank an alle Kollegen und Techniker vor Ort für die gute Zusammenarbeit.
Am 4. Sessionswochenende waren wir auf der Sitzung der 1. DKG Kruuschberger Funken im Dorint Hote Düren unterwegs und stellten dort die Ton- und Lichttechnik.
Die Sitzung in Oberzier endete mit Mi Hätz als Höhepunkt des Abends.
In Kerkrade (Niederlande) begannen wir den Sonntag mit den Kolibris und Mi Hätz sehr früh als Warm-Up für die Damensitzung im a jenne Sjlagboom. Von dort aus ging es nach einem leckeren Mittagsessen in der Alten Post in Niederzier, weiter nach Kerpen-Türnich.
Vielen Dank an alle Kollegen und Techniker vor Ort für die gute Zusammenarbeit.