Beim Design und der technischen Entwicklung des aktiven Odin T-8A 2-Wege-Satellitenlautsprechers lag das Hauptaugenmerk auf doppelter Qualität. Die Soundqualität ist äußerst wichtig. Aus diesem Grund ist der T-8A mit zwei 8“ Neodym Mitteltönern und zwei 1“ Celestion Neodym Kompressionstreibern ausgestattet. Ein speziell designter Wellenleiter und die DSP-optimierte Verstärkung stellen sicher, dass der Odin T-8A alle Ihre Erwartungen erfüllt. Genauso wichtig ist aber auch das Gehäuse an sich. Hochwertige Materialien schützen den Lautsprecher beim Handling, beim Transport und in Aktion. Bei der Entwicklung des perfekten Gehäuses aus 18 mm starkem Birkensperrholz mit einer Drei-Punkt-Aufhängung sind wir keine Kompromisse eingegangen.
Bei größeren Systemen empfehlen wir das Line-Array durch zusätzliche Odin Sidefills SF-12A zu ergänzen
Die Odin Sidefills SF-12A sind 2-wege Fullrange-Aktiv Bi-Amp Lautsprecher. Sie sind ausgestattet mit Celestion Lautsprechern und einem robusten, Road-Ready-Design. Mit diesen Side Fills kann der Toningenieur einen ausgeprägteren und ausgewogeneren Klang auf der Bühne erzeugen. Durch separate Bühnenmonitore erhält jedes Bandmitglied seinen ganz persönlichen Mix. Aber durch das Hinzufügen der Side Fills um die Bühne herum, vorzugsweise in einer X-Bühne Einstellung, hört jeder Performer genau, was mit all den anderen Instrumenten auf der Bühne passiert. Dies bietet dem Toningenieur mehr Freiheit und die Möglichkeit, ein größeres Bühnenbild zu gestalten.
Die Sidefills SF-12A sind die ideale Ergänzug zu den Odin T-8A und Odin S-18A Line Array Systemkomponenten.
Das Odin-Sortiment wird vom aktiven S-18A Subwoofer ergänzt, der mit einem Celestion Ferrit-Magnet-Tieftöner mit einer 4“ Schwingspule ausgestattet ist. Auch dieses Gehäuse besteht aus dem gleichen hochwertigen Material mit der gleichen Oberfläche wie der T-8A Satellitenlautsprecher. Mit dem Verstärker der Klasse D mit einer kontinuierlichen Leistung von 1500 W und einer Spitzenleistung von 6000 W ist der S-18A ein wahres Kraftwerk, das immer wieder hält, was es verspricht. Durch die unterschiedlichen Montageoptionen ist dieser Subwoofer für vielfältige Setups geeignet. Mit der optionalen M20-Rohrhalterung erstellen Sie ganz einfach ein Satelliten-Setup. Oder nutzen Sie den optionalen Stapelrahmen oder eine Flybar mit der Vier-Punkt-Aufhängung des Subwoofers, um genau den Stack oder Line Array zu erstellen, der am besten zu Ihrem Veranstaltungsort passt.
Der Subwoofer Odin S-18A ist die ideale Ergänzug zu den Odin T-8A und Odin SF-12A Lautsprechern.
Der JBL PRX 418S ist ein kompakter Subwoofer mit 1x 18″ Tieftönern für eine Dauerlast von 800 Watt (1.600 Watt Programm). Das Bassreflex-System des PRX 418S ermöglicht die druckvolle Wiedergabe des Subbass bis 35 Hz bei -10 dB.
Das rechteckige Multiplex-Gehäuse ist so konstruiert, dass die Front des Lautsprechers so klein wie möglich gehalten ist. Es ist mit JBLs dauerhafter DuraFlex-Lackierung überzogen.
Der M20 Stativflansch bietet ein feste und stabile Schraubverbindung zur Stativstange für die Aufnahme von Topteilen wie JBL PRX 412M oder PRX 415M.
Das Frontgitter aus pulverbeschichtetem Stahl ist mit akustisch transparentem Stoff hinterlegt. Es schützt die Komponenten wirkungsvoll vor mechanischen Einwirkungen.
Der JBL PRX 412M ist mit 16 kg ein sehr leichter, multifunktionaler Lautsprecher, der sowohl Monitoranwendungen als auch Frontbeschallungen gerecht wird. Aufgrund des doppelten Hochständerflansch und den M10 Montagepunkten ist er gleichermaßen für den mobilen als auch stationären Einsatz geeignet. Sein Abstrahlbereich beträgt 90° x 50°.
Die Dauerbelastbarkeit des passiven 2-Weg Systems liegt bei 300 Watt (Peak 1.200 Watt). Das Gehäuse ist aus stabilem Multiplex-Holz gefertigt und mit JBLs dauerhafter DuraFlex-Lackierung überzogen.
Das Frontgitter ist zweilagig ausgeführt und schützt die Komponenten wirkungsvoll vor mechanischen Einwirkungen.
In Kombination mit dem JBL PRX 418S kann der JBL PRX 412M auf einer Stativstange ideal als Satellit betrieben werden.